top of page
AutorenbildGeorg Fröschl

Feed-Forward


Wenn wir das Tun anderer als Selbstverständlichkeit empfinden, vergessen wir leider oft darauf: nämlich einander Feedback zu geben. Feedback ist wie Nahrung. Wörtlich bedeutet es: Zurück-Füttern. Ein Feedback nährt und stärkt.


Jeder, der sich mitteilt und sich damit auch verletzlich macht, braucht Rückmeldung. Das gibt Sicherheit, Orientierung, schenkt Vertrauen und vielleicht auch die Möglichkeit, sich weiter zu verbessern.


Ein erster Teil einer guten Feedback-Kultur wäre, "Danke" zu sagen. Darin liegt Wertschätzung verpackt. Es ist ein Zeichen dafür: "Ich habe dich und dein Engagement gesehen."


Zusätzlich braucht es auch noch den zweiten Teil: die inhaltliche Resonanz, die eine Bestätigung, eine Anmerkung oder eine aufbauende Kritik sein kann. Wer sich engagiert und damit innerlich hinauslehnt, ist über Zuwendungen dieser Art froh.


Dadurch können wir alle gemeinsam wachsen und uns verbessern. Wir schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens, in der Entwicklung möglich ist. Aus einem Feed-Back wird dann ein Feed-Forward!

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wu-Wei

Jungfräulichkeit

Hell

Comments


bottom of page