top of page

Innerer Halt

Autorenbild: Georg FröschlGeorg Fröschl

Ein junger Baum braucht noch Halt von außen: zum Beispiel kann ein Holzpflock ihn in seinem zarten Wachstum schützen.

Später muss die äußere Stütze entfernt werden, damit sich der Baum frei von innen her entfalten kann und den Halt in sich selber durch den eigenen Stamm heranbildet.


Ist das nicht ein schönes Symbol, wie wir mit äußeren Vorschriften und Gesetzen umgehen können?

Frei zu werden bedeutet dann, das Gesetz des Lebens in seinem Sinn zu verstehen, also es in sich zu tragen und daher nicht mehr als äußere Einschränkung erleben zu müssen.


Das Ziel also sollte sein, das Lebenswichtige zu internalisieren: die wärmende Sonne nach innen (ins Herz) zu verlegen, den Lebensantrieb in sich selber zu wecken, die Gesetze des Zusammenlebens von innen her zu verstehen…


Vielleicht ist das der Sinn des biblischen Satzes: „Das Gebot, auf das ich dich heute verpflichte, geht nicht über deine Kraft und ist nicht fern von dir…. Das Wort ist ganz nah bei dir, es ist in deinem Mund und in deinem Herzen, du kannst es halten.“ (Dtn 30,11.14)

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page